International

Neben der Zusammenarbeit mit der an den Wahlkreis grenzenden Tschechischen Republik engagiert sich André Hahn in der Parlamentariergruppe des Bundestages für Zentralasien sowie den südasiatischen und zentralafrikanischen Parlamentariergruppen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Aktivitäten in anderen Regionen der Welt.


Pflege eines NS-Denkmals durch Bundeswehr-Reservisten verdeutlicht fragwürdiges Traditionsverständnis

„Die Pflege eines 1941 errichteten Wehrmachtsdenkmals auf Kreta, das den Spruch ‚Gefallen für Großdeutschland‘ trägt und mit Handgranaten attackierende Wehrmachtssoldaten zeigt, durch Reservisten der Bundeswehr mit Billigung der Bundeswehr, ist skandalös und verdeutlicht das mehr als fragwürdige Traditionsverständnis in Teilen der Streitkräfte“, erklärte Dr. André Hahn, stellvertretender Vorsitze…

Ökumenischer Gottesdienst in Rosenthal

Gestern nahm André Hahn am ökumenischen Gottesdienst und dem „Tag der offenen Tür“ mit Kindern aus den von der Tschernobyl-Katastrophe betroffenen Gebieten in Belarus teil. Nach dem Beitrag von Ex-Landesbischof Reinelt konnte auch er ein Grußwort halten, in dem er vor allem den Initiatoren und den zahlreichen Spendern dankte, zu denen auch der Fraktionsverein der Linken sowie das Fussball-Team im…

Tschernobyl vergessen? Nicht in Rosenthal!

Tschernobyl vergessen? Nicht in Rosenthal!

Zum 29. Mal seit 1992 erholen sich im Januar hier Kinder aus verstrahlten Gebieten in Belarus. Und alle Jahre wieder geht es mit ihnen und den Mitgliedern der Projektgruppe „Kinder von Tschernobyl“ am ersten Sonntag des Jahres hinaus in die Natur. Gemeinsam verbrachten wir einen heiteren Nachmittag mit Spiel, Sport und Picknick. André Hahn wünscht den 26 Kindern und ihren drei Betreuerinnen eine …

Teilen nicht nur unterm Tannenbaum

Teilen nicht nur unterm Tannenbaum

Erstaunte Blicke gestern bei den Menschen in der Pirnaer Innenstadt, die von dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn und seinem Team einen Schokoladenweihnachtsmann geschenkt bekamen. Teilen nicht nur unterm Tannenbaum, dafür warben sie mit dieser Verteilaktion.
Die Kluft zwischen Arm und Reich in unserem Land wird immer größer. DIE LINKE kämpf für soziale Gerechtigkeit. Das ganze Jahr! Auch g…

Internationaler Tag der Kinderrechte

Internationaler Tag der Kinderrechte

„Kinder an die Macht“ – ein noch immer hochaktueller Song von Herbert Grönemeyer. Gestern wurde  der Tag der #Kinderrechte begangen– in Deutschland und auf der ganzen Welt, denn am 20. November jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zum 30. Mal. Doch es geht nicht nur ums Feiern. Trotz zahlreicher Fortschritte in den vergangenen Jahrzehnten fehlen Millionen Kindern noch immer…

Veranstaltung: „Vielvölkerstaat Kasachstan: die aktuelle Nationalitäten- und Migrationspolitik“

Die Deutsch-Kasachische Gesellschaft e. V. und der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE und stellv. Vorsitzender der Deutsch-Zentralasiatischen Parlamentariergruppe, laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag

„Vielvölkerstaat Kasachstan: die aktuelle Nationalitäten- und Migrationspolitik“

von Dr. Botagoz Rakisheva, Soziologin, Direktorin des F…

Mehr Platz für Sport – 1000 Chancen für Afrika

„Wenn der Plan unrealistisch wird, ändert man ihn stillschweigend nach unten, um ihn dann übererfüllen zu können. Diese mir nicht ganz unbekannte Methode hat sich nun auch Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) zu eigen gemacht, indem er sein 2014 vollmundig angekündigtes Vorhaben, 1.000 Sportplätze in Afrika zu schaffen, auf 100 Plätze korrigierte um nunmehr in seiner Antwort auf meine Anfr…

Reisebericht: Mit Rosa Luxemburg auf der „Neuen Seidenstraße“

Entlang der geplanten „Neuen Seidenstraße“ gibt es schon einige Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung (rls): Brüssel, Berlin, Warschau, Moskau, Peking, Neu Delhi und Hanoi. Seit dem 15. Oktober gibt es auch einen Standort in Almaty, von dem aus die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan sowie Usbekistan und vielleicht künftig auch mit der Mongol…

Bericht über meine Reise zur 30. Sommer-Universiade in Neapel

Bericht über meine Reise zur 30. Sommer-Universiade in Neapel

Dienstag, 2 .Juli 2019

Nach der offiziellen Akkreditierung gab es ein erstes, ziemlich ausführliches Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden des adh Jörg Förster über die aktuelle Situation des Verbandes und die Aussichten für die anstehende Universiade.
Am Abend ging es dann zum Empfang der Deutschen Studierenden-Nationalmannschaft durch den deutschen Botschafter in Italien, Herrn Viktor Ebling…

Bericht über meine Reise zu den 2. European Games in Minsk (Belarus) vom 20. bis 25. Juni 2019

Nach den 1. European Games im Jahr 2015 in Baku (Aserbaidschan) erklärte sich Minsk relativ kurzfristig bereit, die 2. Europaspiele vom 21. bis 30. Juni 2019 auszutragen, nachdem die Niederlande aus finanziellen Gründen die Bewerbung beim Europäischen Olympischen Komitee (EOC) zurückzog.

Über die Teilnahme Deutschlands bzw. einen Boykott der Europaspiele gab es zuvor im Bundestag und mit der B…

Bundesregierung finanziert regierungskritische Organisationen in der Ukraine

Nicht nur 11 sondern 14 ukrainische Organisationen, die eine gemeinsame Erklärung mit Forderungen an den neugewählten ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am 23. Mai unterzeichneten, erhalten bzw. erhielten laut einem ergänzenden Schreiben des Auswärtigen Amtes vom 17. Juni 2019 zur Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage von André Hahn vom 5. Juni Geld von der Bundesregierung.

Frauen-Fußball-WM und European Games im Juni auch im Free-TV erlebbar

Frauen-Fußball-WM und European Games im Juni auch im Free-TV erlebbar

„Nicht sehr erhellend waren zunächst die Auskünfte der Bundesregierung auf meine Anfrage, inwieweit die vom 21. bis 30. Juni 2019 in Minsk stattfindenden 2. European Games im öffentlich-rechtlichen Rundfunk übertragen werden. Anschließende Nachfragen ergaben, dass SPORT1 die Übertragungsrechte für die Europaspiele bereits erworben haben soll und ARD wie auch ZDF über Nachverwertungsrechte eine Sp…

Unterstützung der lokalen Flüchtlingsorganisationen auf Lesbos

Unterstützung der lokalen Flüchtlingsorganisationen auf Lesbos

Am 20. Februar 2019 konnte André Hahn dem Verein „Respekt für Griechenland e.V.“ für sein Projekt „Volunteers for Lesvos“ eine Spende von den Bundestagsabgeordneten der LINKEN in Höhe von 1.000 Euro an die Projektleiterin Anja Carmens sowie an Hilde Schramm übergeben.
Seit 2015 kümmern sich jeweils 6 – 10 Freiwillige des Vereins um Geflüchtete auf der Insel Lesbos.
Das Team benötigt dringend au…

Bunderegierung gegenüber Malaysia auf Schlingerkurs

 

„Angesichts der politischen Situation im Land ist für mich unverständlich, wie zaghaft die Bundesregierung gegenüber der Regierung von Malaysia gegen die dort herrschenden Zustände und insbesondere die Menschenrechtsverletzungen interveniert. Die Verweigerung einer Einreise von paralympischen Sportlerinnen und Sportlern aus Israel muss auch zur Infragestellung der intensiven politischen und …

Armenien – leidgeprüft, selbstbewusst und zuversichtlich

Armenien – leidgeprüft, selbstbewusst und zuversichtlich

Am 7. Dezember 1988 bebte um 11:41 Uhr die Erde in Gyumri, Spitak und den umliegenden Städten und Dörfern Armeniens. Innerhalb kürzester Zeit starben über 25.000 Menschen, mehr als eine Million Armenier wurden obdachlos. Dieses schreckliche Ereignis führte weltweit zu einer Welle der Solidarität, auch Helfer des THW, des DRK und des ASB eilten – vom damaligen Partei- und Regierungschef der Sowjet…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

LINKE für sofortigen Stopp der Abschiebeflüge nach Afghanistan

Afghanistan ist eines der gefährlichsten Länder der Welt. Allein im ersten Halbjahr 2018 wurden dort mindestens 1692 Zivilisten getötet. Und auch die Anschläge der vergangenen Tage zeigen deutlich: Afghanistan ist nicht sicher, nirgendwo! Deshalb fordern wir eine realistische Beurteilung der Sicherheitslage, einen sofortigen Stopp der Abschiebeflüge und einen sicheren Aufenthaltsstatus für die Ge…

Bundesregierung hintertreibt Entwicklung der Zusammenarbeit mit Armenien

Bundesregierung hintertreibt Entwicklung der Zusammenarbeit mit Armenien

„Mit sehr unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegt sich die Bundesregierung gegenüber den Staaten der Östlichen Partnerschaft. Die Langsamkeit bei der Ratifizierung des am 24. November 2017 unterzeichneten Partnerschaftsabkommens „EU-Armenia Comprehensive and Enhanced Partnerships Agreement“ (CEPA) sowie der immer noch nicht eingeleitete Visadialog mit der Republik Armenien sind aus meiner Sich…

Zusammenarbeit Deutschlands mit den Südkaukasusstaaten kann friedliche Entwicklung befördern

Zusammenarbeit Deutschlands mit den Südkaukasusstaaten kann friedliche Entwicklung befördern

„Der Ausbau der Zusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland mit den Südkaukasus-Staaten Armenien, Aserbaidschan und Georgien kann die friedliche Entwicklung in der Region spürbar befördern, sofern die Bundesregierung ihre aus meiner Sicht nicht nachvollziehbare Zurückhaltung dort endlich korrigiert.“ erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, stellvertretender Vorsitzender der Bundestags…

Bundesregierung darf Europaspiele 2019 in Minsk nicht länger boykottieren

Bundesregierung darf Europaspiele 2019 in Minsk nicht länger boykottieren

Mit dem vorgelegten Entwurf des Bundeshaushaltes 2019 bekräftigt die Bundesregierung ihren Willen, die 2019 in der belarussischen Hauptstadt Minsk stattfindenden 2. Europaspiele zu boykottieren. Dies ist geschichtsvergessen und politisch verantwortungslos, schädigt das Ansehen des deutschen Sports in Europa und ist ein Schlag ins Gesicht der Sportlerinnen und Sportler unseres Landes, die dort ger…

LINKE für verstärkte Zusammenarbeit Deutschlands mit den Staaten in Zentralasien

LINKE für verstärkte Zusammenarbeit Deutschlands mit den Staaten in Zentralasien

„Die Bundesrepublik Deutschland ist gut beraten, die Zusammenarbeit mit den Staaten in Zentralasien (Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan) deutlich auszubauen und dabei besonderes Augenmerk auf die Einbeziehung der Zivilgesellschaft zu legen“, erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. André Hahn, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion DIE LINKE …