Sächsische Schweiz – Osterzgebirge

Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist André Hahns Wahlkreis (158) und auch sein Lebensmittelpunkt. Bürgerinnen und Bürger können sich in den Wahlkreisbüros in Pirna und Sebnitz mit ihren Anliegen und Fragen an André Hahn und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wenden.
Seit 1994 ist André Hahn auch Mitglied im Kreistag Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.


Interview mit dem Kreis-Jugendring zur Bundestagswahl

Am Freitag, den 2. Juli wurde André Hahn in Gohrisch an der Bushaltestelle vom Kleinbus des Jugendrings Sächsische Schweiz – Ostergebirge e.V. abgeholt und während einer kleinen Rundfahrt durch die Ortsteile als Bundestagskandidat in ungezwungener Atmosphäre befragt. Das Interview ist ein Beitrag für die U-18 Wahl, zu der er als Direktkandidat die Möglichkeit bekommen hatte, sich als Perso…

Wiedereinreise nach inhumaner Abschiebung ermöglichen!

„Die Abschiebung der neunköpfigen georgischen Familie aus Pirna in den Morgenstunden des 10. Juni nach Tiflis macht mich fassungslos. Ich habe überhaupt kein Verständnis für diese inhumane Maßnahme der beteiligten Ausländerbehörden. Sie haben die beachtlichen Integrationsleistungen der Familie, die längst in Pirna verwurzelt ist, überhaupt nicht berücksichtigt und eine Traumatisierung der Kinder …

Friedenswanderung in der Sächsischen Schweiz

Am Sonntag (20. Juni) fand unsere traditionelle Friedenswanderung in der Sächsischen Schweiz statt. Vom Nationalparkbahnhof Bad Schandau nahmen wir den steilen Aufstieg zur Rathmannsdorfer Höhe und trafen uns nach dem ebenso steilen Abstieg nach gut zwei Stunden auf dem Marktplatz der Stadt zu einer Abschlusskundgebung. In meinem Redebeitrag nahm ich Bezug auf den 22. Juni 1941, als Hitl…

Europa kommt in die Schule

heute fand der jährlich einmal stattfindende bundesweite EU-Projekttag statt, an dem Bundes- und Landtagsabgeordnete sowie Regierungsmitglieder an vielen Schulen im Land unterwegs sind und über die Europäische Union informieren. Ich war diesmal zu Gast bei den 10. Klassen im Friedrich-Schiller Gymnasium in Pirna. Die Aula der Schule war sehr gut gefüllt, und ich habe einen kleinen Einblick geben …

Bundestagsfraktion vor Ort im Landkreis SOE

Mit einem Großbanner warb die Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag für den Aufbruch für ein gerechteres Land. Mit Tharandt und Rathen hatten wir am Samstag zwei Standorte im Landkreis Sächsische Schweiz-Ostergebirge, an denen wir mit den Menschen ins Gespräch gekommen sind und linke Lösungsvorschläge u.a. für die Folgen der Corona-Krise besprochen haben, aber auch Themen wie Rente, Pflegeref…

Tag der Kinder gemeinsam mit der AG Flüchtlingshilfe Königstein

„Der Kindertag ist mein Lieblingstag“, freute sich die kleine Jasmina, die seit mehreren Jahren mit ihrer geflüchteten Familie in der Sächsischen Schweiz lebt. Die AG Flüchtlingshilfe Königstein veranstaltete heute eine Wanderung mit Schatzsuche und ein schönes Kinderfest. Der zu suchende „Schatz“ in Form einer Kiste mit Süßigkeiten war mein Beitrag zu diesem Zusammentreffen mit Kindern und Erwac…

Auf Holzwegen im Sandstein

Sperrungen durch Waldschäden in der Sächsischen Schweiz wecken Sorgen um die Zukunft der Wanderwege im Nationalpark

Wann ist ein Weg ein Weg? Wann verdient er es, als gestrichelte Linie oder kräftiger Strich in eine Karte aufgenommen zu werden? Den Ausschlag gibt zuallererst »die physische Ausprägung«, sagt der Kartograf Rolf Böhm: ein Pfad im Gelände, eine Schneise im Wald. Au…

Wahlkreistag im Kirnitzschtal und in Sebnitz

Gestern habe ich mich mit Ulf Zimmermann, dem Leiter der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, an der Neumannmühle im Kirnitzschtal getroffen, um mich angesichts verschiedener Bürgeranfragen und Medienberichte über die Situation im durch die Borkenkäferplage stark geschädigten Waldgebiet und die daraufhin erfolgte Sperrung diverser Wanderwege im Nationalpark zu informieren. Ich konnte…
Sprechstunde im Wahlkreisbüro Sebnitz

Sprechstunde im Wahlkreisbüro Sebnitz

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021, findet im Wahlkreisbüro Sebnitz, Lange Str. 34 eine Sprechstunde (unter Einhaltung der Corona-Regelungen) mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE), statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr mit Dr. Hahn ins Gespräch kommen. Ein Termin per Videokonferenz und Telefon  ist möglich.

Aufgrund der ak…

Die Katastrophe von Tschernobyl jährt sich zum 35. Male

Gestern vor 35 Jahren veränderte die verheerende Nuklearkatastrophe im Kernraftwerk Tschernobyl die Welt. Am schlimmsten von der atomaren Strahlung betroffen wurden die Menschen in der heutigen Republik Belarus. Seit 1992 erholen sich alljährlich belarussische Tschernobylkinder in Rosenthal/Sächsische Schweiz. Die Projektgruppe „Kinder von Tschernobyl“ mit ihrem Leiter Pfarrer i. R. Gü…
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Internationaler Kinderbuchtag

Auch ich habe mich am Vorlesen anlässlich des Internationalen Kinderbuchtags mit der Geschichte „Jonathan und der Drachen“ von Irwin Shapiro beteiligt. Alle Geschichten sind auf dem You Tube Kanal meines Kreisverbandes Die Linke Sächsische Schweiz Osterzgebirge zu finden.

Personalmangel in Krankenhäusern und bei der Altenpflege gefährdet Ihre Gesundheit.

Spätestens seit Corona wissen wir, dass bei der Pflege in Deutschland Notstand herrscht. In den Krankenhäusern sind Stationen vielfach unterbesetzt. Seit Jahren. Pflegekräfte halten den Stress oft nicht mehr aus, werden krank oder verlassen sogar ihren Beruf. In der Corona-Krise sind trotz mancher Stärken auch die vielen Risse und Mängel des deutschen Gesundheitssystems und in der Pflege…
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kurzstatement zur Kreistagssitzung vom 22. März 2021

Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender André Hahn berichtet aus der Kreistagssitzung am 22.03.21 Themen waren unter anderem die Corona-Situation im Landkreis, die Einführung des Bildungstickets und ein Antrag zur Überprüfung der Kreistagsmitglieder auf inoffizielle Mitarbeit bei der Stasi. Dabei haben CDU und Freie Wähler dem Antrag der AfD zugestimmt, dass auch damals Minderj…

Wahlkreistag in Pirna: Besuch des Krisenstabs

Zur Bilanz dieser Woche gehörte neben der Bürgersprechstunde am Mittwoch auch ein Besuch im Gesundheitsamt meines Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dort informierte ich mich ausführlich über die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in den Fachbereichen Hygiene, Schule und Bildung, Senioren- und Pflegeheime sowie der Recherche zur Nachverfolgung der Kontakte infiz…

Sprechstunde im Wahlkreisbüro Pirna

Sprechstunde im Wahlkreisbüro Pirna

Am Mittwoch, dem 10. März 2021, findet im Wahlkreisbüro Pirna, Lauterbachstraße 4 eine Bürgersprechstunde (unter Einhaltung der Corona-Regelungen) mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE), statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können hier in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr mit Dr. Hahn ins Gespräch kommen.

Aufgrund der aktuellen Situation wird um vorherige Anmeldung …

Kaum Fortschritte beim barrierefreien Tourismus

„Auch fast zwölf Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention geht es mit der Schaffung von Barrierefreiheit in der touristischen Infrastruktur in Deutschland nur sehr schleppend voran“, erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE und stellv. Mitglied im Tourismusausschuss zur Antwort der Bundesregierung auf seine Frage zu deren Aktivitäten z…

Telefon- und Videosprechstunde

Telefon- und Videosprechstunde

Am Mittwoch, dem 17. Februar 2021, findet  die nächste  Sprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) statt. Ein Termin per Videokonferenz und Telefon  ist möglich

Interessierte können hier in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr mit Dr. André Hahn ins Gespräch kommen.

Um vorherige Anmeldung unter andre.hahn.ma03@bundestag.de  oder per Telefon unter 03501-5710090 wird höfli…

Alternatives Kultur- und Bildungszentrum wird mit Obermayer Award ausgezeichnet

Dr. André Hahn gratuliert dem AKuBiz e.V. aus Pirna zur Auszeichnung mit dem Obermayer Award:

Liebe Freundinnen und Freunde von AKuBiZ e.V.,

ich freue mich sehr, euch zur Auszeichnung mit den Obermayer Awards gratulieren zu dürfen.

In den 90er Jahren in der Sächsischen Schweiz jung, links bzw. alternativ denkend zu sein, konnte extrem anstrengend bis lebensbedrohlich werden. …

Online-Talk: Rechtsextremistische Strukturen in Sicherheitsbehörden

Online-Talk: Rechtsextremistische Strukturen in Sicherheitsbehörden

Immer wieder kommen rechtsextreme Vorfälle bei Sicherheitsbehörden und der Bundeswehr ans Licht. Rassistische Chatgruppen bei der Polizei und rechtsextreme Drohbriefe an politisch engagierte Menschen, deren Adressen von Polizeicomputern abgerufen wurden, sind längst keine Einzelfälle mehr und untergraben das Vertrauen in die Integrität der Sicherheitsbehörden. Die Haltung von Bundesinnenminister …

Burg Hohnstein braucht eine Zukunft

Vor der heutigen digitalen Sprechstunde in meinem Wahlkreisbüro in Pirna besuchte André Hahn einmal mehr die Burg Hohnstein, um mit dem dortigen Bürgermeister Daniel Brade (siehe Foto) sowie dem Geschäftsführer der Betreibergesellschaft André Häntzschel über die staatlichen Fördermöglichkeiten für die dringend notwendige Sanierung der Burganlagen zu sprechen. Die dafür erforderlichen Kosten in Mi…

Bürger*innesprechstunde

Bürger*innesprechstunde

Am Donnerstag, dem 7. Januar 2021, findet eine telefonische Bürger*innenprechstunde mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. André Hahn (DIE LINKE) statt. Auch ein Termin per Videokonferenz ist möglich

Interessierte können hier in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr mit Dr. André Hahn ins Gespräch kommen.

Um vorherige Anmeldung unter andre.hahn.ma09@bundestag.de oder per Telefon ab 4. Januar 2021 unter …

Neue Hoffnung für die Gynäkologie im Sebnitzer Krankenhaus!

Neue Hoffnung für die Gynäkologie im Sebnitzer Krankenhaus!

In der gestrigen Kreistagssitzung wurde der Antrag der Linken zum Erhalt der Gynäkologie im Sebnitzer Krankenhaus mit großer Mehrheit angenommen, wie auch ein Ergänzungsantrag der CDU, im Januar eine Expertenrunde mit ebendiesem Ziel einzuberufen. An dieser Runde sollen das Sozialministerium, Krankenhausmitarbeiter*innen, Frauenärzte aus der Region, Vertreter*innen des Kreistages u. a. beteiligt …