Großer Bahnhof in Meißen

Nicht der Wahlkampf bestimmte den Vororttermin am 8. August mit dem Leiter des Dresdner Bahnhofsmanagement der DB AG in Person von Heiko Klaffenbach (links im Bild), sondern die beharrliche Fortführung der Bemühungen des Bundestagsabgeordneten André Hahn (DIE LINKE) um die Attraktivität und weitere Gestaltung des Hauptbahnhofes in Meißen. Seiner Einladung folgten u.a. Oberbürgermeister Olaf Raschke (parteilos), Herr Hausdorf (Fahrgastverband Pro Bahn e.V.), Frau Richter vom Reisezentrum, Herr Heinrich vom Bahnhofsrestaurant, die Meißner Stadträte Tilo Hellmann und Andreas Graff (LINKE), der Taxiverband sowie mehrere Meißner Pressevertreter.

Herr Klaffenbach und Herr Raschke legten den derzeitigen Stand von Planungen zur Neugestaltung des Tunnels im Bereich der Fußböden und der Beleuchtung in der Halle nach historischen Vorbildern dar. Die Finanzierung für beide Projekte steht, gesucht werden noch geeignete Firmen zur Realisierung. Offen ist noch der Zeitplan, auch von der Stadt Meißen für die dringend notwendige Umgestaltung des tristen Bahnhofsvorplatzes. Nachdem die Stadt kürzlich die Fläche erwarb, können nun Gestaltungsvorschläge seitens der BürgerInnen eingereicht werden. Die Vertreter der Linken im Meißner Stadtrat werden in der derzeitigen Haushaltsdiskussionen für 2018 / 2019  darauf achten, dass Mittel für Planung und Feststellungsverfahren zur Verfügung stehen, damit den Zusagen vom 8. August auch Taten folgen.

Die rege Diskussion zur Sauberkeit, Sicherheit, Zuständigkeiten und Toilettenproblematik fanden nach etwa einer Stunde ihre Fortsetzung im kleineren Rahmen im Haus für Vieles in der Dresdner Straße. Einhellig war die Meinung aller Gesprächspartner, dass der vorausgegangene Schriftverkehr und die vielen Anfragen von Dr. Hahn zu diesem Thema an die Bundesregierung hilfreich waren und vielleicht auch künftig nötig sein werden. Die Aussage von Herrn Klaffenbach: „Ein kurzer Anruf um Neuigkeiten auszutauschen und Fragen zu stellen genügt schon“ –  kann die Zusammenarbeit zukünftig vereinfachen. Mein Fazit: Der Vororttermin war erfolgreich und schuf eine gute Arbeitsgrundlage im Sinne der Meißner und ihrer Gäste.

Text: Serpina Bittner