Unterwegs im Vogtland und im Erzgebirge
Jetzt geht es wirklich Schlag auf Schlag. Gestern war ich im Vogtland unterwegs – zunächst mit einem Info-Stand in Reichenbach, dem sich ein Besuch auf der Landesgartenschau anschloss. Mit dabei waren natürlich Andrea Roth, unsere langjährige Abgeordnete vor Ort, aber auch Heinz Hoffmann, der in meinem Kompetenzteam für die Arbeitsmarktpolitik zuständig ist. Letzteren habe ich gebeten, mich zu be…
Umsteuern in sächsischer Schulpolitik nur ohne CDU – SPD muss sich zwischen Stagnation und Aufbruch entscheiden
Zur Forderung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Martin Dulig nach einem schnellen Umsteuern in der sächsischen Schulpolitik erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag, Dr. André Hahn:
Von 1.397 öffentlichen Schulen in Sachsen sind neun Gemeinschaftsschulen, also weniger als ein Prozent. Und das auch nur auf Probe, wie die CDU nicht vergisst zu betonen. Mit den fünf Mio. Euro im Jahr f…
Der Wahltag rückt näher
Jetzt hat mich der Wahlkampf voll in Beschlag genommen; es gibt kaum noch Gelegenheit, mal etwas durchzuatmen. Am Morgen Telefonkonferenz der Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen mit den beiden Parteivorsitzenden Lothar Bisky und Oskar Lafontaine zur Abstimmung des Agierens in den nächsten Tagen.
Dann ein Fernseh-Interview mit dem MDR zum Thema „Innere Sicherheit/ Verfassungsschutz“ für die e…
Rede zum Wahlkampfauftakt in Leipzig
Es gilt das gesprochene Wort
Rede zum Wahlkampfauftakt auf dem Burgplatz in Leipzig am 7. August 2009
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
von Leipzig und von Sachsen ging vor 20 Jahren im wahrsten Sinne des Wortes Weltbewegendes aus – die Menschen nahmen auf den Straßen und Plätzen das Heft des Handelns in die eigenen Hände und brachten die erstarrten Verhältnisse zum Tanzen. Ich finde es daher i…
Wahlkampfauftakt in Leipzig
Obwohl der Wahlkampf für mich natürlich schon seit einigen Wochen in vollen Gange ist, wie die diversen Info-Stände, Medientermine sowie Gesprächrunden mit Vereinen und Verbänden zeigen, fand gestern am Freitag nun der offizielle Wahlkampfauftakt der sächsischen LINKEN auf dem Burgplatz in Leipzig statt.
Alles in allem war es eine gute Veranstaltung, und die Stimmung war deutlich besser als bei …
LINKE fordern Lausitz-Staatsvertrag zwischen Sachsen und Brandenburg und Lausitz-Büro in Brüssel
Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Dr. André Hahn, erklärte heute zur Eröffnung der Lausitzkonferenz seiner Fraktion am Rande des Tagebaus Nochten in Weißwasser, die über den Entwurf eines LINKEN Leitbilds für die Lausitz diskutiert hat, u. a. :
Schon im Jahr 2000 haben die PDS-Landesverbände von Sachsen und Brandenburg in Hoyerswerda ein Konzept für eine selbsttrage…
Ein Streitgespräch mit der Grünen-Chefin, die Wahlkampagne und das Lausitz-Konzept
Der Montag begann mit einer Telefonkonferenz der Parteivorsitzenden mit den Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Wahlen, auf der über die Situation in den jeweiligen Ländern informiert wurde und Abstimmungen zu aktuellen Themen erfolgten.
Im Anschluss fand dann auf Initiative des „Neuen Deutschland“ ein Streitgespräch zwischen Antje Hermenau, der Faktionschefin sowie Spitzenkandidatin der säc…
Ein Überraschungsgast in Gohrisch
Am Wochenende bekam ich relativ kurzfristig Besuch von meiner Tochter, die in Berlin wohnt und die ich deshalb leider nur sporadisch sehen kann. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie jetzt für zwei Tage bei uns in Gohrisch war. Gemeinsam mit Miriam, die vor kurzem ihren 20. Geburtstag hatte, waren wir am Samstag unter anderem bei der Hofnacht in Pirna. Es ist toll, was da an einem Abend in de…
Die Nöte der Sorben und die Rolle des MDR im CDU-Wahlkampf
Heute standen die Sorben im Mittelpunkt, wieder einmal muss man sagen, denn seit vielen Jahren engagieren wir uns für die Interessen und das Selbstbestimmungsrecht des sorbischen Volkes. In Bautzen sprach ich anderthalb Stunden lang mit Jan Nuck, dem Vorsitzenden der Domowina und weiteren Präsidiumsmitgliedern über das Wahlprogramm der LINKEN und unsere Vorstellungen bezüglich der Minderheitenrec…
Noch ein Monat bis zur Landtagswahl
Gemeinsam mit Klaus Bartl war ich gestern zu Gast bei den sächsischen Kammer-Präsidenten der Freien Berufe, die uns zu einem Meinungsaustausch zu ihren Wahlprüfsteinen für die anstehenden Bundes- und Landtagswahlen eingeladen hatten. Unsere Bundestagsfraktion hatte gut vorgearbeitet und den umfänglichen Fragenkatalog bereits ausführlich beantwortet, so dass wir in den gut zwei Stunden vor allem ü…