Landtags-Archiv


Umsteuern in sächsischer Schulpolitik nur ohne CDU – SPD muss sich zwischen Stagnation und Aufbruch entscheiden

Zur Forderung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Martin Dulig nach einem schnellen Umsteuern in der sächsischen Schulpolitik erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag, Dr. André Hahn:

Von 1.397 öffentlichen Schulen in Sachsen sind neun Gemeinschaftsschulen, also weniger als ein Prozent. Und das auch nur auf Probe, wie die CDU nicht vergisst zu betonen. Mit den fünf Mio. Euro im Jahr f…

Rede zum Wahlkampfauftakt in Leipzig

Es gilt das gesprochene Wort

Rede zum Wahlkampfauftakt auf dem Burgplatz in Leipzig am 7. August 2009

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
von Leipzig und von Sachsen ging vor 20 Jahren im wahrsten Sinne des Wortes Weltbewegendes aus – die Menschen nahmen auf den Straßen und Plätzen das Heft des Handelns in die eigenen Hände und brachten die erstarrten Verhältnisse zum Tanzen. Ich finde es daher i…

LINKE fordern Lausitz-Staatsvertrag zwischen Sachsen und Brandenburg und Lausitz-Büro in Brüssel

Der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Dr. André Hahn, erklärte heute zur Eröffnung der Lausitzkonferenz seiner Fraktion am Rande des Tagebaus Nochten in Weißwasser, die über den Entwurf eines LINKEN Leitbilds für die Lausitz diskutiert hat, u. a. :

Schon im Jahr 2000 haben die PDS-Landesverbände von Sachsen und Brandenburg in Hoyerswerda ein Konzept für eine selbsttrage…

Ein Streitgespräch mit der Grünen-Chefin, die Wahlkampagne und das Lausitz-Konzept

Der Montag begann mit einer Telefonkonferenz der Parteivorsitzenden mit den Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Wahlen, auf der über die Situation in den jeweiligen Ländern informiert wurde und Abstimmungen zu aktuellen Themen erfolgten.

Im Anschluss fand dann auf Initiative des „Neuen Deutschland“ ein Streitgespräch zwischen Antje Hermenau, der Faktionschefin sowie Spitzenkandidatin der säc…