Sportförderung des Bundes trotz vorläufiger Haushaltsführung überwiegend bis Juni 2025 gesichert
Laut Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Linken zu „Risiken der vorläufigen Haushaltsführung 2025 auf die Sportförderung“ (BT-Drucksache 20/14383) soll die Sportförderung des Bundes trotz vorläufiger Haushaltsführung auf Grundlage des Regierungsentwurfes (BT-Drucksache 20/12400) überwiegend bis Juni 2025 gesichert sein. „Dies ist für den Spitzensport erstmal eine gute Nachricht, es gibt aber auch zum Teil schmerzhafte Einschränkungen. Problematisch ist für mich vor allem, dass die von mir schon in der Sitzung des Sportausschusses am 16. Oktober 2024 benannten Mängel an dem Regierungsentwurf bis weit in das Jahr 2025 fortbestehen werden (siehe auch https://www.andre-hahn.eu/sportausschuss-beraet-haushaltsentwurf-2025-zum-bereich-sport-im-innen-und-bauministerium/). Es bleibt die Hoffnung, dass nach der Bundestagswahl am 23. Februar eine starke Fraktion der Linken dafür sorgt, dass der Bund den Spitzensport, aber auch den Schul-, Breiten- und Gesundheitssport deutlich besser fördert, als in den zurückliegenden Jahren“, erklärt der Abgeordnete Dr. André Hahn, stellv. Vorsitzender und sportpolitischer Sprecher der Linken im Bundestag.
Antwort auf 2014383 KA Linke Risiken der vorläufigen Haushaltsführung 2025 auf die Sportförderung